Welche Fundamente für Grabsteine gibt es?

Hier bieten sich je nach den örtlichen Gegebenheiten mehrere Möglichkeiten:

  • Streifenfundamente sind vorhanden.
  • Betonfundament mit Pfeilertiefe 2m für den Grabstein und ein Rohrfundament für die Einfassung, mit dem Vorteil, dass der Grabstein bei einer weiteren Erdbestattung stehen bleiben kann.
  • Rahmenfundamente mit Pfeilern, die auf 2,7 m tiefen Pfeilern gründen, sind das Maximale, was wir an Haltbarkeit bieten können. Hier wird die Einfassung komplett mit dem Rahmen verklebt und der Grabstein mit unserem Dübelsystem aufgeschraubt. Wir gründen hier tiefer als je beerdigt wird und stehen deshalb auch bei beengten Verhältnissen auf dem Friedhof immer gerade und sicher.
      Das gewährleisten wir für 15 Jahre.  
  • Kleinere Fundamente für Urnengräber, die trotzdem frosttief gegründet werden.
Grabstein Fundament
Rahmenfundament

Liebe Interessenten, liebe Eltern,

wir sind nach der kleinen Sommerpause wieder voll einsatzfähig und stehen euch mit unserem ganzen Können und allen tollen Mitarbeitern zur Verfügung. Ganz wichtig wäre, dass ich von euch genügend Angaben bekomme, um euch gut beraten zu können.  Versorgt mich also mit allen Angaben, wie Grabgröße, Maximale Größe der Grabsteine und auch gerne mit Bildern vom Grab, auf denen ich   das Umfeld sehen kann. Auf mir unbekannten  Friedhöfen ausserhalb des Allgäus hilft mir ein Video mich einzufühlen und den Abstand vom Weg zum Grab zu ersehen.
Liebe Grüße, Herbert

Herbert Baldauf